Leider kann der für 11.09.2020 geplante AIRportlauf aufgrund der Situation im Rahmen der Covid-19-Beschränkungen nicht stattfinden. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn wir mit euch im nächsten Jahr wieder die Laufschuhe schnüren dürfen. Sobald der genaue Termin für dieses einzigartige Laufevent feststeht, werden wir euch natürlich informieren.
Auf der wohl einzigartigsten Laufstrecke im Salzburger Land, mitten im Flughafengeschehen, mussten in einem Zeitfenster von 1,5 Stunden so viele Kilometer wie möglich gesammelt werden. Jeder erlaufene Kilometer - ob in Einzel- oder Teamwertung - wurde vom Flughafen „versilbert“ und kam zusammen mit der Hälfte des Startgeldes (€ 20,-) der Lebenshilfe Salzburg, Projekt "Betreutes Wohnen in Wals", zugute.
Nein, das ist kein Staffelbewerb mit Stabübergabe, sondern es werden die vom Team (3 Läufer) gesammelten Kilometer einfach zusammengezählt.
Es können alle Parkplätze am Flughafen Salzburg sowohl am Freigelände als auch im Parkhaus benutzt werden. Für die Teilnehmer am Lauf ist das Parken kostenlos. Das bei der Einfahrt gezogene Ticket wird beim Check-in zum Lauf im amadeus terminal 2 im Rahmnen der Startnummernausgabe gegen ein Ausfahrtsticket ausgetauscht.
Nein, Duschmöglichkeiten sind nicht vorhanden.
Ja, Umkleidemöglichkeiten/Garderoben stehen im amadeus terminal 2 in beschränkten Ausmaß zur Verfügung. Für in der Garderobe belassene Gegenstände wird jedoch keine Haftung übernommen
Ja, wir freuen uns über Fans und Besucher. Für diese steht ein eigener Zuschauerbereich zur Verfügung. Aus operationellen und sicherheitstechnischen Gründen ist es aber nicht möglich, dass Zuseher sich direkt an der Laufstrecke aufhalten.
Nein, Hunde sind am Flughafengelände nicht zugelassen. Ausnahmen bestehen natürlich für Polizei-, Blinden- und Partnerhunde.
Ja, im amadeus terminal 2 kann man gegen eine Spende Wertgegenstände deponieren. Auch diese Spende kommt natürlich dem Projekt „Betreutes Wohnen in Wals“ der Lebenshilfe Salzburg zugute.
Die Bewohner im „Betreuten Wohnen Wals“ sind Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Eine wichtige Rolle für die Klienten und auch für das Team der Betreuer spielt die Mobilität und Bewegungsfreiheit in und um das Haus in Wals. Mit dem Erlös des heurigen AIRportlaufs werden daher wichtige Neu- und Umbauten im Haus unterstützt, die den Bewohnern und Betreuern zukünftig mehr Mobilität ermöglichen und somit zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität beitragen.
Ja, wir freuen uns über jede zusätzliche Spende die vor Ort noch getätigt wird.
Das Startgeld beinhaltet die Teilnahme zum Lauf, die Verpflegung an den Labstationen und das sportliche Buffet im Rahmen der Siegerehrung.