Mit FTI Austria einfach und bequem ab Salzburg ans Rote Meer nach Marsa Alam! Alle Angebote und Tipps finden Sie hier!
Die Ferienregion Marsa Alam mit den Orten Port Ghalib und El Quseir ist nur 4 Flugstunden von Salzburg entfernt. Die Ferienorte im Süden Ägyptens sind ein bevorzugtes Ziel für Ruhesuchende, Familien und vor allem Schnorchler und Taucher. Die Region zeichnet sich besonders durch feine Sandstrände, malerische Buchten und intakten Korallenriffen mit traumhafter Unterwasserwelt aus. Elphinstone, Dolphin House und Abu Dabbab zählen zu den besten Tauch-Spots im Süden Ägyptens. Dort kann man mit etwas Glück u.a auch Riesenschildkröten und Sehkühe beobachten. Ausflugs-Tipps für "Landratten": Ganz in der Nähe der Ferienregion Marsa Alam befindet sich der Nationalpark Wadi el Gemal und auch die Kulturstätten Luxor und Assuan am Nil sind von hier aus in Tagesausflügen zu erreichen.
Die Tauchplätze rund um Marsa Alam gehören zu den schönsten Tauchplätzen des Roten Meeres. Durch die isolierte Lage konnten sich hier einzigartige Lebensformen entwickeln, die Taucher und Schnorchler gleichermaßen begeistern. In Marsa Alam ist die Unterwasserwelt weitestgehend intakt. Die Region gilt als wahres El Dorado für Taucher und ist nicht so überlaufen wie einige andere Touristenhochburgen in Ägypten.
Im Roten Meer ist Tauchen ganzjährig möglich, denn die warme Wassertemperatur sorgt für optimale Bade- und Tauchbedingungen: Im Sommer liegen die Wassertemperaturen bei bis zu 28 Grad. Ein 3 mm Nassanzug reicht für die meisten Taucher völlig aus. Im Winter sinkt die Temperatur auf knapp über 20 Grad. Hier ist je nach persönlichem Kälteempfinden ein 5 mm oder 7 mm Anzug, nass oder halbtrocken, zu empfehlen.
In Marsa Alam wird weniger vom Land an den Saumriffen getaucht, stattdessen gibt es zahlreiche vorgelagerte Riffe. Die vier Top-Highlights im Süden Ägyptens sind:
Shaab Marsa Alam
Das riesige Korallenriff erstreckt sich auf über 100 Kilometer und ist wohl eines der schönsten im südlichen Roten Meer, welches nur mit dem Boot in ca. 30 Minuten erreichbar ist. Tauchen kann man am Innen- und Außenriff: Im geschützten Innenriff liegt ein prachtvoller Korallengarten, am Außenriff kann man actionreiche Drift-Tauchgänge durchführen. Das Highlight sind die Delfine, die man sowohl über als auch unter Wasser beobachten kann. Shaab Marsa Alam eignet sich auch optimal zum Schnorcheln.
Bucht von Abu Dabbab
An der bekannten Seegraswiese von Abu Dabbab hat man die Möglichkeit Dugongs anzutreffen: Mit den beeindruckenden Seekühen zu tauchen ist ein echtes Erlebnis! Auch zahlreiche Schildkröten tummeln sich auf der Seegraswiese. Zudem kann man in der Bucht von Abu Dabbab weitere interessante Meeresbewohner beobachten, wie z.B. Gitarrenrochen, Pyramidenkofferfische, Krokodilfische, Tintenfische und kleine Muränen.
Dolphin House
Das hufeisenförmige Riff ist als Paarung- und Brutstätte von Spinner-Delfinen ein echtes Taucher-Highlight. Das große Riff ist von wunderschönen Korallengärten umgeben und steht als Nationalpark unter besonderem Schutz. In diesem Tauchgebiet trifft man neben Delfinen auch viele farbenprächtige Fischschwärme, Schildkröten und sogar Seegras-Geisterfetzenfische. Fortgeschrittene Taucher können das Höhlensystem an einem der Riffblöcke des Dolphin House erkunden.
Elphinstone
Der legendäre Tauchplatz Elphinstone liegt zwischen Port Ghalib und Marsa Alam und ist per Boot in ca. 30 min. zu erreichen. Der Spot ist ein absolutes Muss für jeden Großfisch-Fan, denn Seekühe, Graue Riffhaie, Weißspitzenriffhaie und Hammerhai sind dort regelmäßig anzutreffen. Auch an den steil abfallenden Hängen des Riffes, die üppig bewachsen sind, trifft man auf farbenprächtige Fischschwärme. Aufgrund seiner Lage im offenen Meer mit teils starken Strömungen ist es einer der anspruchsvollen Top-Tauchspots im Süden Ägyptens.
Direktflüge gibt es ab 26.10.2023 immer donnerstags mit Eurowings