Hauptnavigation überspringen

Die Salzburger Flughafen GmbH ist bemüht, ihre Website www.salzburg-airport.com im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften (insbesondere Barrierefreiheitsgesetz / BaFG und Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz / BGStG) im Einklang mit den EU-Vorschriften (u.a. Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates und  RL (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.salzburg-airport.com.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.salzburg-airport.com ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten teilweise mit der Konformitätsstude AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – Web Content Accessibility Guideline (WCAG 2.1) beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016(2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte
Unvereinbarkeit mit Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (BGStG) der Website www.salzburg-airport.com sowie der darauf eingebundenen Inhalte. Wir arbeiten an den notwendigen technischen Entwicklungen, um Ihnen auch diese Inhalte bald barrierefrei anbieten zu können und bemühen uns um eine rasche Umsetzung.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte aktuell nicht barrierefrei:

  • Diagramme (Beispielsweise Lärmwerte) Diese werden durch eine alternative Listenansicht zugänglich gemacht
  • H-Strukturen
  • Externe Plugins (Beispielsweise Buchung von Parkplätzen, Jobseite, Autovermietung)
  • PDF-Dokumente welche vor dem 28. Juni veröffentlicht wurden

Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten uns noch bestehende Barrieren mitteilen oder nicht barrierefreie Inhalte in einem barrierefreien Format anfordern? Kontaktiere Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder unter nJ5zo0OmLJk6LaIlMl1unKWjo3W0YzS0  (Bitte wähle beim Formular unter Kategorie „Anregung/Beschwerde aus.) Die Mängel werden an die zuständigen Personen im Unternehmen weitergegeben.

Stand Juni 2026