Noch vor dem Start in Salzburg kommt neue Strecke / WIZZ Air fliegt ab September St. Petersburg / Von 6 angekündigten Strecken auf 7 aufgestockt
Spätestens seit Mai ist der Name WIZZ Air den Salzburgern ein Begriff – die ungarische Low Fare Airline ist in Salzburg angekommen und wird die Mozartstadt in ihr Streckennetz aufnehmen! Schon vor dem Start im Juli erweitert die „grüne“ Airline* jetzt ihr Flugprogramm um eine weitere ausgesprochen attraktive Destination – St. Petersburg. Die russische Hafenstadt an der Ostsee gilt als kulturelles Zentrum und ist für Touristen, aber natürlich auch für Geschäftsreisende ein interessantes Ziel. Viele der neuen Strecken, die WIZZ von Salzburg aus anbieten wird, sind Ziele, die bisher von zahlreichen Umsteigepassagieren mit der AUA über Wien angeflogen wurden. Jetzt können diese Städte wie Kiew, Bukarest, Belgrad, Tuzla, Skopje und St. Petersburg NONSTOP ab Salzburg erreicht werden. Als kleine Draufgabe gibt es schließlich noch die Sonnendestination Larnaka in Zypern.
“Ich bin sehr froh, dass WIZZ Air in Salzburg Chancen sieht. Dort wo sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere – im Falle von WIZZ Air sind es jetzt mit St. Petersburg sogar 7 Türen! Nachdem das Einzugsgebiet des Salzburg Airport ein stark ländlich geprägtes ist, sind die Angebote der ÖBB nach Wien lediglich für ca. 20% unserer Gäste, nämlich jene im Umfeld der Stadt Salzburg, attraktiv. Daher erwarten wir, dass viele der bisherigen AUA-Passagiere künftig entweder andere Hub-Verbindungen, allen voran Frankfurt und Istanbul, sowie eben die neuen NONSTOP Verbindungen der WIZZ nutzen werden. Zusätzlich werden leider viele Passagiere per Auto nach München fahren, weshalb wir weiter an der Optimierung des Flugangebots ab Salzburg arbeiten“, ist Christopher Losmann, Bereichsleiter Verkehr & Sales, überzeugt. Buchbar sind die neuen Strecken der WIZZ Air zu attraktiven Markteinführungsangboten auf www.wizzair.com und in der mobilen App der Fluggesellschaft. Durch die neuen Ziele von WIZZ Air werden jährlich knapp 250.000 Sitzplätze am Salzburger Markt angeboten. Die Auswahl fiel auf Städte, die aktuell nicht ab Salzburg angeboten werden, oder bisher über den Wien HUB erreichbar waren. Das bedeutet für Salzburg qualitativ hochwertige Reisemöglichkeiten zu Low Fare Preisen. Profitieren werden vor allem der Tourismus und die Geschäftsreisenden sowohl in Salzburg und den umliegenden Regionen als auch in den Zieldestinationen.
Strecke | Tage | Startet |
---|---|---|
Salzburg - ST. PETERSBURG | Mo, Mi, Fr, So | 18.09.2020 |
Salzburg - BELGRAD | Mi, So | 01.07.2020 |
Salzburg - KIEW | Mi, So | 01.07.2020 |
Salzburg - SKOPJE | Mi, So | 01.07.2020 |
Salzburg - BUKAREST | Do, So | 02.07.2020 |
Salzburg - TUZLA | Do, So | 02.07.2020 |
Salzburg - LARNACA | Di, Sa | 04.07.2020 |
Wizz Air, die größte Low Fare Airline in Mittel- und Osteuropa, betreibt eine moderne und nachhaltige Flotte von 122 Airbus A320- und A321-Maschinen. Die ungarische Airline bietet mit einem Team von engagierten Luftfahrtfachleuten einen erstklassigen Service, und das bei sehr günstigen Tarifen. Im vergangenen Geschäftsjahr, das am 31. März 2020 endete, war WIZZ Air die bevorzugte Airline von 40 Millionen Passagieren. An der Londoner Börse ist die Airline unter dem Ticker WIZZ notiert. Die weltweit einzige Agentur für Sicherheit und Produktbewertung, airlineratings.com, hat WIZZ Air erst vor Kurzem zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt gewählt und von ATW wurde WIZZ Air zur Fluggesellschaft des Jahres 2020 ernannt. Das ist die begehrteste Auszeichnung, die eine Fluggesellschaft oder eine Einzelperson erhalten kann! Nur Unternehmen, die sich durch herausragende Leistung, Innovation und überlegenen Service auszeichnen, kommen für diese Auszeichnung in Frage.
Die Flugzeuge der Wizz Air Flotte haben ein Durchschnittsalter von rund 5,4 Jahren und bestehen aus den mondernsten und nachhaltigsten Flugzeugtypen der Airbus A320- und Airbus A320neo-Familie. Die Kohlendioxidemissionen von Wizz Air waren im Geschäftsjahr 2019 mit am niedrigsten unter den europäischen Fluggesellschaften (57,2 g / km / Passagier). Bis 2030 wird die ungarische Low Fare Airline mit Hilfe der 268 bestellten Flugzeugen der hochmodernen Airbus A320neo-Familie ihren ökologischen Fußabdruck für jeden Passagier um 30% reduzieren können. Im Rahmen der COVID Vorgaben müssen sowohl das Kabinenpersonal als auch die Passagiere während des gesamten Fluges Gesichtsmasken tragen, das Kabinenpersonal zusätzlich auch Handschuhe. Neben einem strengen Reinigungsplan werden Passagieren beim Betreten des Flugzeuges Desinfektionstücher ausgehändigt. Vor dem Abflug sollte ONLINE etwa aufgegebenes Gepäck, WIZZ-Priority oder eine schnelle Sicherheitskontrolle vorgebucht werden, damit wird physischer Kontakt am Flughafen minimiert
* Die Kohlendioxidemissionen von Wizz Air waren im Geschäftsjahr 2020 die niedrigsten unter den europäischen Fluggesellschaften (57,2 g / km / Passagier).
Anmerkungen für Redakteure
Alle Flüge wurden mit Airbus A320-Flugzeugen mit 180 Sitzplätzen und A321-Flugzeugen mit 230 Sitzplätzen und A321neo-Flugzeugen mit 239 Sitzplätzen durchgeführt.