Laudamotion startet mit Mallorca-Flügen / Ab 1. Juni wird die beliebte Baleareninsel täglich angeflogen / Niki Lauda verbindet eine lange Geschichte mit Salzburg
Niki Lauda war schon immer mit der Mozartstadt eng verbunden, egal ob mit seiner Lauda Air, die später in der Austrian Airlines aufging, oder danach mit NIKI (ging ins Eigentum von Air Berlin über) – Salzburg war immer ein Fixpunkt in den Streckenplanungen seiner Airlines. So ist es jetzt auch mit seiner neuen Laudamotion. Niki Lauda lässt die Reste von Flyniki wie einen Phönix aus der Asche wieder emporsteigen und wie die Vergangenheit zeigt - alles was Niki Lauda anpackt, wird zu einer Erfolgsgeschichte und Salzburg ist ein Teil davon!
„Laudamotion lockt mit äußerst attraktiven Preisen ab € 9,90 pro Strecke für den Flug von Salzburg nach Palma de Mallorca. Gemeinsam mit seinem Partner Ryanair startet die österreichische Rennlegende am europäischen Airlinemarkt durch. Wir freuen uns, ein Teil des Streckennetzes der jungen Airline zu sein und ich bin mir sicher, dass der tägliche Flug nach Palma de Mallorca nur der Anfang sein wird. Ich drücke dem Team von Laudamotion die Daumen für den Start und wünsche uns allen, dass das Angebot in unserer Region gut angenommen wird,“ so Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Salzburger Flughafens.
Abflug Salzburg Ankunft Mallorca
Montag 17:40 19:45
Dienstag 17:40 19:45
Mittwoch 17:35 19:40
Donnerstag 18:00 20:05
Freitag 11:40 13:45
Samstag 12:15 14:20
Sonntag 11:40 13:45
„Wir sind froh, dass wir nun auch Verbindungen ab Salzburg anbieten können. Mit dem Zugang zu Ryanair.com - der weltweit meistbesuchten Airline-Website, steht Laudamotion eine erstklassige Plattform für mehr als 60 Laudamotion-Strecken ab Österreich, Deutschland und Schweiz zur Verfügung“, ergänzt Niki Lauda, Laudamotion.
„Wir wollen die Passagiere vor allem durch das tolle Preis-Leistungs-Verhältnis und die Qualität unseres Bordproduktes überzeugen. Daneben haben wir ein umfangreiches Streckennetz, und natürlich auch den typischen Lauda-Servicegedanken, sagt Andreas Gruber, CEO Laudamotion.
Das laufende Jahr ist in vollem Gange, Urlaube werden geplant und viele Salzburger und deutsche Nachbarn des Salzburger Flughafens zieht es auf eine der beliebtesten spanischen Baleareninseln, Mallorca. Um sich möglichst frühzeitig Flug, Hotel und vielleicht ein Mietauto zu sichern, wird schon heute kräftig nach den besten Unterkünften und dem idealen Reisetermin gesucht. Warum gerade Mallorca, fragen Sie sich vielleicht. Wir haben 5 gute Gründe für Sie gefunden, warum diese Urlaubsdestination ein absoluter Sommerhit für 2018 ist:
1. Das Wetter: Ab März klettern die Temperaturen über die magische 20-Grad-Marke, die Tage sind sonnig und trocken. Mit durchschnittlich 300 Sonnentagen hat sich Mallorca den Namen „Sonneninsel“ durchaus verdient. Aber nicht nur der Sommer lockt mit angenehmen Temperaturen, auch der Herbst bietet noch bis zu 25 Grad und selbst im Winter wird es selten kälter als 16 Grad.
2. Für Jeden das richtige Angebot: Ob Pauschalurlaub mit All Inclusive im Strandhotel, eine Finca mit Pool in den Bergen, eine trendige Stadtwohnung über Airbnb oder Entspannen im Luxus-Ressort mit Golfplatz – Mallorca bietet allen etwas. Partys in fetzigen Clubs und Diskotheken, Ruhe und Entspannung im Süden und in den Bergen, Sporteln im Wasser, auf dem Bike oder beim Wandern - die Insel macht einfach Spaß.
3. Die Strände und Buchten: Malerische kleine Buchten und kilometerlange Sandstrände locken Badehungrige ebenso wie diejenigen, die abseits des Trubels Zeit zu zweit verbringen möchten. Ein heißer Tipp für Strandtiger sind die Sandstrände von Platja de Palma und die Bucht von Alcúdia. Doch lieber verträumt und abgeschirmt? Dann sind die Buchten Caló des Moro bei Santanyí, die Bucht Platja des Coll Baix oder der Naturstrand Es Trenc im Südwesten der Insel ein Geheimtipp.
4. Die Insel – ein kulinarisches Landschaftsjuwel: Endlose Strände, türkisfarbenes Meer, die Gebirgslandschaft Serra de Tramuntana, ein Dorado für Sonnenurlauber, Wanderer und Mountainbiker. Findet man im Süden der Insel eine eher flache und stille Landschaft vor, von der verwinkelte Wanderwege zur Küste führen und sich Fischerdörfer mit verträumten Buchten abwechseln, zieht die Inselmitte Besucher mit ihrer sanften und hügeligen Landschaft mit Olivenhainen und Orangenfeldern in den Bann. Die Mallorquiner gelten als sehr gastfreundliche und fröhliche Menschen, die einen Wanderer auch einmal mit einer Erfrischung und kleinen Scherzen willkommen heißen. Viel Fisch, viel Gemüse und viel Knoblauch – dafür ist die mallorquinische Küche berühmt und beliebt. Überall auf Mallorca locken kleine Cafes und Bars mit leckeren Tapas und kühlen Getränken.
5. Mallorca – Abwechslung garantiert: Sie waren schon einmal auf Mallorca? Nun, auch wenn Sie meinen die Insel schon gut zu kennen, Mallorca überrascht immer wieder. Die Inselhauptstadt Palma lädt nicht nur zum Erkunden der Altstadt oder zum Besuch eines Kaffeehauses ein. Die Palette an Museen und Kunstgalerien ist gewaltig. Die vielen kleinen Städtchen und Dörfer locken mit Bauernmärkten, ständig eröffnen neue Restaurants und Bars, dazu gibt es Klöster, Kirchen, Tropfsteinhöhlen und spektakuläre Aussichtspunkte zu entdecken. Die Autobahnen und Landstraßen sind gut ausgebaut, lediglich die engeren Serpentinenstraßen fordern ab und zu das Können der Autofahrer. Wenn man sich dazu entschlossen hat Mallorca auf eigene Faust mit dem Mietauto zu erkunden, wird man mit traumhaften Aussichten aufs Meer oder die einzigartige Landschaft mit Weinbergen, Olivenhainen und Orangenfeldern belohnt.
Das Jahr 2017 war für die europäische Luftfahrtindustrie ein sehr einschneidendes Jahr. Nach der Pleite der zweitgrößten deutschen Airline, Air Berlin, wurde auch NIKI, die als „Ferienflieger Nummer eins“ galt, in den Konkurs getrieben. Aus dieser Konkursmasse konnte Niki Lauda seine ehemalige Airline wieder zurückkaufen, als am 23. Jänner 2018 der Gläubigerausschuss der insolventen Fluglinie Niki der Laudamotion den Zuschlag für die Übernahme erteilte. Der Startschuss für den Flugbetrieb von Laudamotion, die als Amira Air GmbH gegründet wurde, erfolgte im Frühjahr 2018. Seit 8. Februar 2018 verfügt Laudamotion über den IATA-Two-Letter-Code OE. Das aktuelle Streckennetz deckt vor allem Urlaubsdestinationen am Mittelmeer (Balearen bis Griechenland: Ferienziele wie Palma de Mallorca, Ibiza, Malaga, Santorin, Kalamata, Kreta und viele mehr) ab. Neben Niki Lauda steht Andreas Gruber als Managing Director der jungen Airline vor.
Im Jahr 2003 wurde NIKI aus der Taufe gehoben und bot mit topmodernen Airbus Flugzeugen zahlreiche Urlaubsdestinationen an. Die Zahl der angebotenen Destinationen stieg kontinuierlich. Ende 2011 übertrug die österreichische Rennsportlegende die Mehrheit seiner Airline an den damaligen Mitaktionär Air Berlin, wobei NIKI jedoch eine eigenständige Gesellschaft mit eigener Geschäftsführung blieb. NIKI nahm in der Air Berlin Gruppe einen wichtigen Stellenwert als Leisure Carrier ein. Das Streckennetz deckte ab Deutschland, Österreich und der Schweiz die klassischen Urlaubsdestinationen am Mittelmeer - mit Schwerpunkt auf Palma de Mallorca - sowie viele weitere Ziele in Spanien, Griechenland, Portugal, Italien oder den Kanarischen Inseln ab. Neben Wien war Düsseldorf die wichtigste NIKI Basis, an der sechs Airbus A321 stationiert waren und von wo aus rund 300 Crew-Mitglieder zum Einsatz kamen. Insgesamt flog NIKI mit 35 Flugzeugen, davon 21 Airbus A321 und 14 Boeing 737, die von TuiFly im Wet-Lease für NIKI betrieben wurden. Einer der Höhepunkte in der Geschichte von NIKI war sicherlich der Start eines Langestreckenfluges nach Abu Dhabi 2014 im Rahmen der strategischen Partnerschaft mit Etihad Airways.