Teneriffa, Teide
Blick auf Teneriffa und Teide
Die Vulkaninsel Teneriffa ist die größte der Kanarischen Inseln und gehört zu Spanien. Die Insel ist etwa 80 Kilometer lang, bis zu 50 Kilometer breit und ist die bevölkerungsreichste Insel Spaniens. Die Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife. Die Einheimischen werden Tinerfeños genannt.
Topographisch gehört Teneriffa zu Afrika, liegt rund 250 Kilometer vor der Küste Marokkos und der Westsahara, ist aber rund 1300 Kilometer von der Südküste des spanischen Mutterlandes entfernt.
Sehenswertes
- Altstadt von La Laguna, (Weltkulturerbe der UNESCO)
- Altstadt von La Orotava
- Orotava-Tal
- Modellanlage Pueblo Chico in Valle de La Orotava
- Botanischer Garten in Puerto de la Cruz
- Kraterlandschaft des Teide, Weltkulturerbe der UNESCO
- Los Roques de García im Parque Nacional de las Cañadas del Teide
- Mercedeswald und Parque Rural de Anaga im Anaga-Gebirge
- Tal von Masca
- Felsen von Los Gigantes
- Barranco del Infierno (Höllenschlucht) bei Adeje
- Drachenbaum von Icod de los Vinos
- Pyramiden von Güímar
- Hafen und Altstadt von Santa Cruz de Tenerife mit einer Vielzahl historischer Bauten, Einkaufsvierteln und dem architektonisch interessanten kanarischen Parlament
- Auditorio in Santa Cruz de Tenerife: Futuristische Konzerthalle
- Walbeobachtung und Tauchen vor der Südspitze von Teneriffa, ausgehend von Playa Paraiso
- Loro Parque mit der größten Papageiensammlung der Welt
- Museo de la Naturaleza y el Hombre, Naturkundemuseum in Santa Cruz de Tenerife
- Basilika von Candelaria: die größte der Jungfrau Maria gewidmete Kirche der Kanarischen Inseln.
- Kathedrale von La Laguna: Sitz des Bischofs von San Cristóbal de La Laguna.