Palma, Kathedrale
Palma, Strand im Winter
Palma, Architektur
Palma, Hafen
Die spanische Mittelmeerinsel Mallorca liegt etwa 170 Kilometer vom spanischen Festland bei Barcelona entfernt und ist die größte Insel der Balearen-Gruppe. Palma de Mallorca ist die Hauptstadt und Sitz der autonomen Regierung der Balearen.
Die Stadt erstreckt sich etwa 30 Kilometer entlang der Bucht von Palma an der Küste des Mittelmeeres im Westen der Insel. Hier leben mit etwa 500.000 Einwohnern mehr als die Hälfte der Einwohner Mallorcas.
Nordwestlich der Stadt liegt die Serra de Tramuntana und nordöstlich einige kleinere Hügelketten, die Palma de Mallorca von der zentralen Ebene Mallorcas trennen. Nach Osten erstreckt sich an der Küste der Sandstrand Platja de Palma über etwa zehn Kilometer nach S’Arenal. Westlich liegt die Bucht Cala Major.
Sehenswertes
Hauptsehenswürdigkeit der Stadt ist die gotische Kathedrale im Süden der Altstadt unweit der Küste. Darüber hinaus befinden sich in der Altstadt 31 weitere, größtenteils gotische Kirchen wie beispielsweise die Basilika Sant Francesc. Neben der Kathedrale liegt der Palast, der dem König von Spanien als Residenz bei Besuchen auf den Balearen dient.
Die Altstadt von Palma de Mallorca stellt eine stilistische Mischung aus spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen dar. Bekannt ist sie für ihre zahlreichen engen Gassen, die teilweise nur über Treppen miteinander verbunden sind. Dadurch ist die Altstadt größtenteils autofrei, sieht man von einigen Durchgangsstraßen ab. Ihr Mittelpunkt ist der Plaça Major. Südwestlich außerhalb der Altstadt über dem Hafen erhebt sich das Castell de Bellver, eine mittelalterliche Burganlage.
Llotja dels Mercaders, unweit vom Hafen und der Kathedrale, liegt ein weiteres Meisterwerk bürgerlicher, gotischer Architektur von Palma der ehemalige Sitz der Seehandelsbörse. Erbaut von dem Architekten Guillem Sagrera aus Felanitx der auch am Bau der gotischen Kathedrale La Seu beteiligt war.
In Palma de Mallorca's Vorort Cala Major, wirkte und starb der katalanische Maler Joan Miró. Im Haus seines Ateliers, wo neben dem Atelier auch ausgewählte Werke besichtigt werden können, ist heute der Sitz der Stiftung Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca untergebracht. In Palma gibt es daneben auch ein Museum für zeitgenössische Kunst, das Es Baluard.
Besonders in Deutschland ist der Ballermann 6 (Balneario 6 des Platja de Palma) bekannt, eine Strandbar, die östlich des Stadtkerns am Strand von Palma auf dem Gebiet der Ortschaft S'Arenal liegt. In der Nachbarschaft befinden sich viele Hotelanlagen, Restaurants, Bars und Diskotheken. Die Gemeinde Palma de Mallorca verfügt über insgesamt 13 kontrollierte und überwachte Badestrände.